Menü
Verfasst von Katja Grunert
Es war der 25. Februar 2019 als unser Kreisverband darüber beriet, welche und wie viele Wahlplakate wir am besten in den Wahlkreisen Greiz 1 und Greiz 2 aufhängen sollten.
Als wir dies taten, dachte ich nicht, dass ich die Plakate im Schneegestöber und anschließendem Regen hängen würde. Und ich bin mir sicher, dass es Denis Preisker, unserem Landessprecher, ähnlich ging.
Doch dennoch machten wir uns gleich am Sonntag, den 14.04, zusammen auf um die Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, sowie die Landstadt Berga/Elster zu plakatieren. Wen wundert es, dass wir bei dem Wetter die Ersten waren? Doch so gehören die besten Plätze Bündnis90/DieGrünen.
Auch vor Kahmer machte der Schnee keinen Halt, doch "Klimaschutz kennt keine Grenzen"
"Lost in Teichwolframsdorf" (links Denis Preisker, rechts Katja Grunert)
Eins ist sicher, mein erstes Plakatieren wird mir gut in Erinnerung bleiben.
Noch sicherer bin ich, dass ich die Plakate auch gerne und motiviert wieder bei Schnee und Regen hängen würde.
Vielen Dank für ein eingehaltenes Versprechen, auch bei diesen Witterungen, an Denis Preisker.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]