BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Greiz

Katrin Meinhardt / Sprecherin

Die 36-jährige Katrin Meinhardt ist in Berga-Wünschendorf aufgewachsen und lebt dort auch heute. Ihre Schwerpunktthemen sind Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Demokratieförderung und Feminismus.

Hier setzt sich besonders für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität im ländlichen Raum ein. Sie sieht die Notwendigkeit, umweltfreundliche Lösungen zu fördern, die den Alltag der Menschen erleichtern. „Es geht darum, ein vernetztes und flexibles Verkehrssystem zu schaffen, das nicht nur das Auto einbezieht, sondern auch die öffentlichen Verkehrsmittel und Radverkehr stärkt. Dabei müssen wir den Menschen Möglichkeiten bieten, nachhaltig und bequem von A nach B zu kommen.“

Für sie ist es außerdem wichtig, dass die Kommunalpolitik näher an den BürgerInnen ist. „Demokratie lebt von Beteiligung und Transparenz. Wir müssen dafür sorgen, dass die Menschen sehen können, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wie sie sich einbringen können. Die ostdeutsche Geschichte, Prägung und Standhaftigkeit dürfen dabei nicht vergessen werden, da sie einen zentralen Bestandteil unserer Identität und unseres Alltags ausmachen.“

Arnd Strobel / Sprecher

Arnd Strobel, 26 Jahre alt, wurde in Freital (Sachsen) geboren und hat evangelische Religions- und Gemeindepädagogik studiert. Derzeit arbeitet er in der Verwaltung des Kirchenkreises Greiz. Zu seinen Schwerpunktthemen gehören Bildung, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation im Landkreis Greiz sagt er: „Unser Kreisverband muss sich gegen die rechtsnationale, antidemokratische Tendenz behaupten und Brücken bauen zwischen den Leuten, die Kraft und Mut haben, sich dagegen zu stellen. Die Legislatur der Brombeer-Koalition wird nicht spurlos an unserem Landkreis vorbeigehen, und wir müssen in unserer Rolle als außerparlamentarische Opposition sichtbar sein. Unsere Aufgabe ist es, den Fokus auf echte Probleme zu richten und den Populismus zu entkräften.“

Gleichzeitig betont er die Wichtigkeit einer starken grünen Präsenz in Thüringen und Ostdeutschland: „Die Grünen sollten in Zukunft eine tragende, politische Rolle in Ostdeutschland einnehmen. Wir müssen die Stimme von Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Klimaschutz sein. Weg von der Klientelpolitik, raus aus dem Image der Verbotspartei – mit einer breiten Beteiligung den Landtagen. Gerade in Thüringen müssen wir den Einzug in den nächsten Landtag schaffen, um zu gewährleisten, dass die demokratische Vielfalt ein zentrales Element unseres Staates bleibt.“

Christina Henkel / Schatzmeisterin

Ich komme ursprünglich aus einem kleinen Ort nahe Chemnitz/Sachsen. Nach dem Abitur habe ich Umwelt-Ingenieurwesen in Freiberg studiert und in einem familiären Betrieb hauptsächlich Biogasanlagen konzipiert, gebaut und technisch betreut. Nach einem Umzug nach Jena wechselte ich die berufliche Orientierung und unterrichte nun an einem Gymnasium Mathe und Physik. Mit meiner Familie lebe ich in der Nähe von Hermsdorf. Seit 2024 bin ich Mitglied im Kreistag des Landkreises Greiz. Ich engagiere mich politisch, damit meine Kinder in einer Welt aufwachsen können, in der Gleichberechtigung, Akzeptanz und Toleranz keine Fremdwörter mehr sind und unser Planet weiterhin liebenswert und lebenswert bleibt.

Martin Schulze / Beisitzer

Ich bin in Weida und Umgebung aufgewachsen, habe in Jena Elektrotechnik und Informatik studiert, im Silicon Valley an Operations-Robotern gearbeitet, verschiedene Start-ups in München aufgebaut und bin heute glücklicher Familienvater und Unternehmer.

Nun sanieren wir in sechster Generation den ehemaligen Bauernhof unserer Familie in der Nähe von Weida.

Ich wünsche mir, dass meine Kinder in einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft aufwachsen können. Deshalb setze ich mich insbesondere für eine ökologische und nachhaltige Kehrtwende in unserem Denken und Handeln ein. Denn nur so schaffen wir es, den Traum einer solchen Gesellschaft umzusetzen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]