Hans-Joachim Funke in Weida
Verfasst von Doris Smieskol
Unter dem Motto:
„Wir müssen reden! Demokratie, glaubwürdig, aktiv, sozial“ fand am 16.05.19 im Balkensaal der Osterburg in Weida mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, unterstützt durch den Verein „AUFANTHALT“, eine Bildungsveranstaltung mit dem Politwissenschaftler Hans-Joachim „Hajo“ Funke statt.
Über 30 interessierte Bürger sind dieser Einladung gefolgt. Herr Funke ist deutscher Politikwissenschaftler. Er lehrte von 1993 bis 2010 am Institut für Politische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. Seine Schwerpunkte liegen auf den Untersuchungen zu Rechtsextremismus, Antisemitismus, Migration und Fremdenfeindlichkeit. Herr Funke war Sachverständiger beim NSU Prozess und zu seinem Fachgebiet gehört auch die Verarbeitung der beiden deutschen Diktaturen.
Er beschrieb die Fehler, die nach der friedlichen Revolution 1989 beim Einigungsprozess gemacht wurden. Abwicklungen von Firmen durch die Treuhand, Arbeitslosigkeit und damit auch verbunden, die Existenzangst vieler Menschen. So verloren viele den Glauben an den Rechtsstaat. Da haben Populisten leichtes Spiel. Er gab Einblicke in die rechtsextremistische Szene und die bestehenden Netzwerke. Welche Gefahren Populismus und Radikalisierung bringen und wie wichtig es ist, immer wieder für unsere Demokratie zu kämpfen und somit einer Spaltung in der Gesellschaft entgegen zu wirken. Rege und sehr konstruktive Diskussionen der Zuhörer machten diesen Abend zu einem spannenden Erlebnis.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]